Vormittagsangebote
Montag: „Komm mit auf die Arche“
Die Kinder lernen Erzählungen der Bibel, Geschichten, Legenden, liturgische Vollzüge kennen und erleben religiöse Feste. Zentrale Elemente der christlich – abendländischen Kultur werden vermittelt. Die Kinder haben Zeit zum Philosophieren, Lebens –Fragen werden gestellt.
Dienstag: „Es war einmal…“
Märchen und Geschichten aus unterschiedlichen Kulturen, werden ihrem Kind in gemütlicher und ruhiger Antmosphäre erzählt. Durch das Vorlesen, das Erzählen und das gemeinsame Betrachten von Bilderbüchern, wird die Sprachentwicklung des Kindes gefördert, der Wortschatz erweitert und die Fantasie angeregt.
Mittwoch: „Komm mit ins Zahlenland“
Zahlen begegnen uns im täglichen Leben – Telefonnummern, Hausnummern, beim Aufzählen 5 Äpfel, 8 Steine, der Erste und der Letzte, wir müssen noch dreimal schlafen, wir warten noch 30 min, Viereck, Dreieck usw. Im Zahlenland wollen wir der ganzen Vielfalt von Zahlen begegnen. Wir reisen zu Beginn ins Einerland. Dort werden wir unsere erste Zahl kennen lernen. Zuordnungsspiele, Geschichten, Zahlenwege, Verbindung von Zahl und Bewegung sind feste Bestandteile im Zahlenland. So fahren wir fort bis zur Zahl 10.
Donnerstag: Englisch
Durch Lieder, Reime, Bilderbücher und vieles mehr werden die Kinder spielerisch mit der Weltsprache Englisch vertraut gemacht. Mit viel Freude hören und sprechen wir Englisch und bekommen Einblicke in Traditionen und Feste des englischen Sprachraums.
Freitag: Naturtag
Jeden Freitag gehen die Kinder raus, egal ob auf den Spielplatz, Spaziergänge, Felder oder Wiesen …
Nachmittagsangebote
Unsere Nachmittagsangebote richten sich nach den Bedürfnissen der Kinder und werden für jedes Kindergartenjahr neu geplant.
Montag: „Kreativwerkstatt“
In den Einheiten erlernen die Kinder den Umgang mit den Materialien und lernen unterschiedliche Arbeitstechniken kennen. Die Kinder erfahren durch das „miteinander – Tun“ einen gemeinsamen Erfolg
Dienstag: Zwergenstübchen für 3-4 Jährige Kinder
Die Kinder dürfen mitentscheiden, welches Angebot sie interessiert, z.B. Basteln, Malen, Kochen, Kreisspiele, Tischspiele, Singen, Fingerspiele, Arbeiten mit verschiedenen Farben, usw.
Mittwoch: Forscherwerkstatt für 3-6 jährige Kinder
Die Kinder lernen die Eigenschaften verschiedener Materialien kennen, wie z.B. Wasser, Steine, Sand, usw.
Bei spannenden Experimenten sammeln die Kinder erste biologische, chemische und physikalische Erfahrungen und werden in der Gruppe das eine oder andere „AHA“ – Erlebnis haben.
Donnerstag: Schlaufuchs für alle Vorschulkinder
Das letzte Jahr geht los.
Um unsere Schlaufüchse kompetent auf dem Weg des Schulkindes zu begleiten, möchten wir verschiedene Angebote gestalten. Diese Angebote beinhalten viele Bereiche, wie z.B. Verkehrserziehung. Dabei arbeiten wir kompetent mit der Grundschule in Lengfeld zusammen.
Die Nachmittagsangebote finden bis 16 Uhr statt.